Stellenangebotsbeschreibung:
Im Außenbezirk Canow des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Oder-Havel sind schnellstmöglich zwei Stellen einer/eines
Schichtleiterin / Schichtleiters (m/w/d)
in Vollzeit auf Dauer zu besetzen.
Der Dienstort ist Diemitz.
Der Einsatzbereich ist der gesamte Außenbezirk Canow.
Referenzcode der Ausschreibung 20250798_9300
Dafür brauchen wir Sie:
- Tätigkeiten einer Schichtleiterin / eines Schichtleiters an den Bootsschleusen des Außenbezirks Canow mit dazugehörigen Wehren
- Durchführung des Schleusenbetriebs im Schichtdienst (Früh- und Spätschicht
bzw. Tagesschicht)
- Organisation eines reibungslosen und havariefreien Schiffsverkehrs
- Ergreifen von Maßnahmen bei Störungen der Sicherheit und Ordnung im
Schleusenbereich (Verstöße, Ordnungswidrigkeiten und Straftaten gegen strom- und schifffahrtspolizeiliche Vorschriften und Betriebsanlagenverordnung) sowie bei Unfällen, Schiffsunfällen und zur Gefahrenabwehr
- Wahrnehmung strom- und schifffahrtspolizeilicher Aufgaben, sowie gewässerkundlicher Aufgaben
- Kontrolle der Betriebsbereitschaft und –sicherheit der Anlage und der dazugehörigen Sportbootwartestellen
- Wahrnehmung allgemeiner Verwaltungsaufgaben, d.h. Führen der erforderlichen Bücher, Berichte und Abrechnungen
- Unterhaltungsarbeiten an den Schleusen und Wehren sowie saisonaler Einsatz als Streckenunterhaltungsarbeiter/in (geplante Arbeitsdienste gemäß Dienstplan, Winterzeit und während der Schleusensperrzeiten)
- Kontrollaufgaben bei an der Schleuse tätigen Fremdfirmen
Ihr Profil:
Sie sollten unbedingt mitbringen:
- abgeschlossene Berufsausbildung und Zusatzqualifikation Schichtleiterin/Schichtleiter bzw. Bereitschaft zum Absolvieren der Zusatzqualifikation Schichtleiterin/Schichtleiter
- körperliche, gesundheitliche Eignung für Schicht- und Alleinarbeit (Hinweis: Die Eignungsuntersuchungen werden nach dem Auswahlverfahren durch das WSA Oder-Havel veranlasst)
- Schwimmpass mind. in Bronze
- Führerschein mind. Klasse B sowie Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
Das wäre wünschenswert:
- Gründliche Kenntnisse aller Vorschriften des Schleusenbetriebes, wie z. B.
- Binnenschifffahrtsstraßenordnung
- Binnenschifffahrtsrecht
- Verwaltungsvorschriften
- handwerkliches Geschick und Grundkenntnisse im Bereich wasserbauliche Anlagen und Unterhaltungsarbeiten im Wasserbau
- Kenntnisse und Verständnis für das System Schiff - Wasserstraße
- Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf die Erledigung von Verwaltungsaufgaben
- Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (MS Office, Excel, Word, Outlook)
- Erfahrung im Umgang mit Schiffspersonal und Sportbootfahrern für eine
sicherheitsgerechte Verkehrsführung
- Sonstige im Schleusenbetriebsdienst erforderlichen Kenntnisse, wie z. B. über Gewässerkunde, Unterhaltung der Anlagen, Verkehrs- und Transportrecht, Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Havarie- und Notfallabwicklung
- Fähigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Handeln
- Urteils- und Entscheidungsvermögen
- Bewusstsein für das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Zuverlässigkeit, Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit, Verhandlungs- und Überzeugungsvermögen
- Belastbarkeit bei meist hohen Anforderungen
- Kritikfähigkeit
- Kundenfreundlichkeit
- Bereitschaft zur Mobilität im Außenbezirk wird vorausgesetzt
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
Das bieten wir Ihnen:
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen (Zusatzqualifikation Schichtleiterin/Schichtleiter) in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
Bei Fehlen der Zusatzqualifikation Schichtleiterin/Schichtleiter erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5 und die Zahlung einer Entgeltgruppenzulage gemäß § 17 Nr. 1 TV-EntgO Bund.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Leistungen nach TVöD-Bund, u.a. eine Jahressonderzahlung im Monat November
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Parken
- Erholungsurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Unser Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und
Begegnungsangebot
- Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort
Besondere Hinweise:
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Dies setzt jedoch voraus, dass mindestens zwei geeignete Bewerberinnen/Bewerber vorhanden sind.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Voraussetzung ist jedoch eine für die Tätigkeit ausreichende Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau C1 des GER).
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen:
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.05.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250798_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnis/-urkunde, Arbeitszeugnisse und den Sprachnachweis C1, Schwimmnachweis mind. Bronze, Führerschein mind. Klasse B) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise in deutscher Sprache über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab .
Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin/den Bewerber (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre (inkl. aktuellem Arbeitgeber).
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:817ABZ4)(BG:4)
Ansprechpersonen:
Es stehen Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel für fachliche Fragen der Leiter des Außenbezirks Canow, Herr Aue, unter Tel.-Nr.: 039828 253-40 bzw. -0 oder für tarifliche Fragen Frau Kuhn unter Tel.-Nr. 03334 276-124 zur Verfügung.
Startdatum: 06.04.2025
Telefon:
Ansprechspartner:
Firma: BAV Dienstsitz Aurich
Germany,
email Jetzt einfach bewerben
BAV Dienstsitz Aurich in
Northeim
11.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und moderner Dienstleister für die Themen Logist...
BAV Dienstsitz Aurich in
Helmstedt
11.04.2025
Updated on: 11.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).In unseren ...
BAV Dienstsitz Aurich in
Aurich
11.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin imGeschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).In unseren...
BAV Dienstsitz Aurich in
Hannover
11.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unser...
BAV Dienstsitz Aurich in
Lübeck
10.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).In unseren ...
BAV Dienstsitz Aurich in
Berlin
10.04.2025
Updated on: 11.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Für lebendige WasserstraßenDas Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und...
BAV Dienstsitz Aurich in
Bonn
10.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist die für die Bundesfernstraßenverwaltung zuständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verke...
BAV Dienstsitz Aurich in
Braunschweig
10.04.2025
Updated on: 11.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine / einenBauingenieurin / Bauingenieur (m/w/...
BAV Dienstsitz Aurich in
Leipzig
10.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist die für die Bundesfernstraßenverwaltung zuständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verke...
BAV Dienstsitz Aurich in
Wittenberge
10.04.2025
Updated on: 11.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Für lebendige WasserstraßenDie Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und...
BAV Dienstsitz Aurich in
Berlin
10.04.2025
Updated on: 11.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für ...
BAV Dienstsitz Aurich in
Eberswalde
10.04.2025
Updated on: 11.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: m Fachbereich Wasserstraßen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Oder-Havel ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle mit einer/einemIngenieurin / Ingenieur (m/w/...
BAV Dienstsitz Aurich in
Wolfsburg
10.04.2025
Updated on: 11.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine / einenIngenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH...
BAV Dienstsitz Aurich in
Bergisch Gladbach
10.04.2025
Updated on: 11.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Sie sind interessiert an Menschen, Technik, Straßen und Umwelt? Dann lernen Sie das vielfältige Aufgabenspektrum der zukunftsorientierten Forschungseinrichtung Bundesansta...
BAV Dienstsitz Aurich in
Eberswalde
10.04.2025
Updated on: 11.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Oder-Havel sucht im Fachbereich Schifffahrt zum nächst möglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/ einenIngenieurin / Ingenieur (m/w/d...
BAV Dienstsitz Aurich in
Berlin
10.04.2025
Updated on: 11.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) (20250852_9300)Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sucht für das Referat WS 23 (Sicherheit in der Seeschifffahrt...
BAV Dienstsitz Aurich in
Gießen
10.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist die für die Bundesfernstraßenverwaltung zuständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verke...
BAV Dienstsitz Aurich in
Minden
10.04.2025
Updated on: 10.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einenIngenieurin/Ingenieur (m/w/d) (Diplom ...
BAV Dienstsitz Aurich in
Gießen
10.04.2025
Updated on: 11.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist die für die Bundesfernstraßenverwaltung zuständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verke...
BAV Dienstsitz Aurich in
Offenbach am Main
10.04.2025
Updated on: 11.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-all...