Stellenangebotsbeschreibung:
Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist die für die Bundesfernstraßenverwaltung zuständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de (http://www.damit-alles-läuft.de)
Das FBA sucht für das Referat B3 „Brücken, Tunnel- und Ingenieurbauwerke“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
****
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)
****
als Technische Referentin / technischer Referent (m/w/d) (Uni-Diplom / Master)
****
Der Dienstort ist Bonn.
****
Referenzcode der Ausschreibung 20250615_9300
****
Mit der Reform der Auftragsverwaltung werden die Bundesautobahnen seit dem 01.01.2021 nicht mehr in der Auftragsverwaltung, sondern in der Bundesverwaltung geführt. Mit dem Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des BMDV zum 01.10.2018 errichtet worden, welche im hoheitlichen Bereich der Bundesfernstraßenverwaltung eng mit dem BMDV, der ebenfalls neu gegründeten Autobahn GmbH und mit den Ländern zusammenarbeitet. Das FBA hat seinen Hauptsitz in Leipzig sowie drei Standorte in Bonn, Gießen und Hannover.
****
Dafür brauchen wir Sie:
Als technische Referentin/technischer Referent (m/w/d) des Referats B3 „Brücken, Tunnel- und Ingenieurbauwerke“ erwartet Sie ein anspruchsvolles und interessantes Betätigungsfeld in einer neu gegründeten, modernen Verwaltung mit im Wesentlichen folgenden Aufgaben:
· Prüfung der Bauwerks- bzw. Instandsetzungsentwürfe von Brücken und Ingenieurbauwerken auf Vollständigkeit, Plausibilität und Realisierbarkeit
· Fachliche Gesamtbeurteilung des Entwurfes gemäß RE-ING im Rahmen der Erteilung des Gesehenvermerks
· Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen (Gesamtbeurteilung des Bauwerksentwurfes) für die Referatsleitung über die Zustimmung bzw. Überarbeitung des Bauwerksentwurfes BAB-Brücken (z.B. in Bezug auf Gesehenvermerk)
· Begleitung bei der Durchführung von vor-Ort-Prüfungen von Brückenbauwerken, auch unter dem Gesichtspunkt der Weiterentwicklung von Regelwerken und Bauverfahren
· Unterstützung bei der Wahrnehmung der Fach- und Rechtsaufsicht über die Autobahn GmbH des Bundes (z.B. bei Entwicklung von Vorgaben, Stellungnahmen)
****
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master/Uni-Diplom)
· der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Spezialisierung Konstruktiver Ingenieurbau bzw. Brückenbau oder vergleichbar
· oder Sie sind Beamtin/ Beamter (m/w/d) mit der Befähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst in vergleichbarer Fachrichtung.
Das wäre wünschenswert:
Sie verfügen außerdem insbesondere über die folgenden Fähigkeiten und Kompetenzen und sind bereit, diese zur Anwendung zu bringen:
· Berufserfahrung im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau/ Brückenbau
· Fähigkeit zur Begleitung bei der Durchführung von Brückeninspektionen vor Ort (erschwerte Zugänglichkeit zu baulichen Anlagen, ggf. neben laufenden Verkehr und Zurücklegung großer Distanzen zu Fuß)
· Vertiefte Kenntnisse in den Regelwerken zu Brücken und Ingenieurbauwerken
· Gute Kenntnisse im Brückenbau sowie in IT-gestützten Optimierungsverfahren
· Gute Kenntnisse im Bereich der Verwaltung von Straßeninfrastruktur
· Ausgeprägter Sinn für Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
· Kenntnisse im Straßen- und Wegerecht, sowie im Straßenverkehrsrecht
· Verständnis für die „Digitalisierung der Verwaltung“
· Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit zur Erreichung sachbezogener Ziele
· Kommunikations- und Informationsfähigkeit und Darstellungsvermögen
****
Das bieten wir Ihnen:
Die Dienstposten sind nach Entgeltgruppe E 14, Teil I der Anlage 1 des Tarifvertrags über die Entgeltordnung des Bundes bewertet.
In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.500 Euro monatlich in Betracht kommen.
Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 14) nach einer vorübergehenden Abordnung versetzt.
****
Unsere Vorzüge als Arbeitgeber:
• Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch individuelle Arbeitszeitmodelle
sowie Teil- und Gleitzeit
• Option der mobilen Arbeit von bis zu 50 % der jeweils vereinbarten Arbeitszeit mit moderner
technischer Ausstattung
• Möglichkeit der Verbeamtung
• kollegiale Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
• zielgerichtete Fortbildungen nach individuellem Bedarf
• Angebot eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss
• 30 Tage Erholungsurlaub je Kalenderjahr
• Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
• betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
****
Besondere Hinweise:
Die Dienstposten sind grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Für Tarifbeschäftigte des BMDV und seines Geschäftsbereichs werden zur Durchführung eines Leistungsvergleichs vom Personalreferat des FBA Leistungseinschätzungen eingeholt, die sich verfahrensmäßig an den jeweils im Geschäftsbereich geltenden Richtlinien für die beamtenrechtliche Beurteilung orientieren. Die betreffenden Tarifbeschäftigten des BMDV bzw. seines Geschäftsbereichs erklären mit ihrer Bewerbung ihr Einverständnis zur Durchführung dieser Maßnahme.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 11.04.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV (http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250615_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.“
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen
(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplom-/Masterurkunde und –zeugnis, Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (m/w/d) werden gebeten, ein qualifiziertes Arbeitszeugnis ihres letzten Arbeitgebers ihren Bewerbungsunterlagen beizufügen.
****
Beamtinnen und Beamte (m/w/d) werden gebeten, ihre aktuelle dienstliche Beurteilung ihren Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren entsprechenden Studienabschluss mit der Abschlussnote und unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten 3 Jahre ein.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Als Ansprechpartner stehen Ihnen im Fernstraßen-Bundesamt für fachliche Fragen Frau Dr. Lü unter der Telefonnummer 0341 49611-603 und für tarif- bzw. beamtenrechtliche Fragen Herr Morgner unter der Telefonnummer 0341 49611-366 zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.fba.bund.de/jobs (http://www.fba.bund.de/jobs)
http://www.fba.bund.de/jobs http://www.bav.bund.de (http://www.bav.bund.de)
Startdatum: 22.03.2025
Telefon:
Ansprechspartner:
Firma: BAV Dienstsitz Aurich
Germany,
email Jetzt einfach bewerben
BAV Dienstsitz Aurich in
Hannover
01.04.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Für lebendige WasserstraßenDie Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und...
BAV Dienstsitz Aurich in
Uelzen
31.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes sucht bundesweit zum 01. Oktober 2025 Nachwuchskräfte im gehobenen technischen Verwaltungsdienst und stellt eine/e...
BAV Dienstsitz Aurich in
Leipzig
30.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist die für die Bundesfernstraßenverwaltung zuständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verke...
BAV Dienstsitz Aurich in
Leipzig
30.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist die für die Bundesfernstraßenverwaltung zuständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verke...
BAV Dienstsitz Aurich in
Beilngries
30.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Für lebendige WasserstraßenDie Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und...
BAV Dienstsitz Aurich in
Hamburg
30.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).Das BSH. Sch...
BAV Dienstsitz Aurich in
Offenbach am Main
30.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Referat „Haushalt“ des Geschäftsbereiches „Personal und Betriebswirtschaft“ am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmögliche...
BAV Dienstsitz Aurich in
Bonn
30.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für ...
BAV Dienstsitz Aurich in
Bonn
30.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für ...
BAV Dienstsitz Aurich in
Potsdam
30.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Referat „Liegenschaftsmanagement“ des Geschäftsbereiches „Personal und Betriebswirtschaft“ am Dienstort Potsdam zum nächstmög...
BAV Dienstsitz Aurich in
Wilhelmshaven
30.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).In unseren ...
BAV Dienstsitz Aurich in
Karlsruhe
30.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) sucht für die Abteilung Bautechnik, Referat B2, Stahlbau/Korrosionsschutz, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet eine/einen:Chem...
BAV Dienstsitz Aurich in
Offenbach am Main
29.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-all...
BAV Dienstsitz Aurich in
Hamburg
29.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für ...
BAV Dienstsitz Aurich in
Wedel
29.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Für lebendige Wasserstraßen Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales un...
BAV Dienstsitz Aurich in
Hannover
29.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für ...
BAV Dienstsitz Aurich in
Berlin
29.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für ...
BAV Dienstsitz Aurich in
Hamburg
29.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-all...
BAV Dienstsitz Aurich in
Offenbach am Main
29.03.2025
Updated on: 01.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Referat „Service und Logistik West“ am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Termin, unbefristet, eine/einenIngenie...
BAV Dienstsitz Aurich in
Saarbrücken
29.03.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für ...