Stellenangebotsbeschreibung:
Geben Sie uns ein Gesicht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn unbefristet mehrere
Technische Einkäuferinnen und Einkäufer (w/m/d)
mit abgeschlossener Berufsausbildung im IT-Bereich
Kennziffer: BeschA-2025-006
Faszination Beschaffung
Das Beschaffungsamt des BMI ist der größte zivile Einkäufer des Bundes. Jedes Jahr setzen wir Einkaufsprojekte im Wert von mehreren Milliarden Euro um. Wir realisieren wichtige Zukunftsprojekte, arbeiten effizient und sorgen für einen fairen Wettbewerb. Beim Einkauf von Produkten und Dienstleistungen setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit.
Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten, die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst und zugleich eine große Bandbreite an sehr flexiblen Arbeitsmodellen für eine echte Work-Life-Balance.
Wir gehören zu den größten IT-Vergabestellen in Deutschland und statten Ministerien und Behörden mit zukunftsfähigen Lösungen zur Digitalisierung aus. Um das zu realisieren, gehen wir neue Wege und lösen komplexe Aufgaben in interdisziplinären Teams, um die wirtschaftlichste Lösung für unsere Kunden zu finden. Wir agieren in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld als wichtiger Ausrüster für die digitale Modernisierung Deutschlands.
Abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie
- Sie schreiben komplexe IT-Rahmenverträge sowie Einzelvergaben für die Bundesverwaltung aus und beschaffen dabei Software-/Hardware und IT Services, z.B. aus den Bereichen:
Server / Netzwerktechnik,
SW-Entwicklung/ -Support,
IT-Dienstleistung/ -Betrieb.
- Dabei steigen Sie tief in die Materie ein, bestimmen die Bedarfe, legen die Anforderungen an Unternehmen und Leistung in der Ausschreibung fest, erstellen die kompletten Vergabe- und Vertragsunterlagen, insbesondere die technische Leistungsbeschreibung und die Zeitplanung, und führen nach der Angebotsfrist die Angebotsauswertung durch.
- Zudem stimmen Sie die Ausschreibungen vorab eng mit den großen Bedarfsträgern/Kundenbehörden der Bundesverwaltung, sowie intern mit den Vergabejuristinnen/Vergabejuristen, den technischen Referentinnen/Referenten sowie der Führungsebene ab.
- Sie verfolgen aktiv den Markt und sind nah am Innovationsgeschehen (z.B. KI, Cloud, Open Source, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit).
- Sie sind mit den IT-Unternehmen im Austausch (vom Startup bis zum internationalen Großkonzern), führen Marktgespräche durch und tragen damit letztendlich zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes bei.
Wir bieten Ihnen
- einen vielseitigen, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 TVöD Bund
- abhängig vom Kenntnis- und Erfahrungsumfang
- flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten, familienfreundliche Work-Life-Balance, Familienservice, Sozialleistungen wie Zusatzversorgung, DeutschlandJobTicket, Umzugskostenvergütung (bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen)
Sie bringen mit
- eine abgeschlossene informationstechnische Berufsausbildung, z.B.
- Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, technische Systeminformatikerinnen und -informatiker, IT-System-Kaufleute oder IT-Systemelektronikerinnen und -elektroniker
- für die Entgeltgruppe 10 mindestens sechsjährige nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen auf Bachelorniveau im Bereich der Informationstechnik
- vorzugsweise Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement, Architekturmanagement und in den Bereichen Vergabe- und Vertragsrecht
- ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, Teamgeist und Lernbereitschaft
- Freude an Technik und neuen technischen/technologischen Trends im Bereich IT
- ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucks- vermögen, insbesondere für das Erstellen von technischen Leistungsbeschreibungen sowie das Führen von Vertragsverhandlungen
- die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Überprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)
Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung in Bezug auf die vorstehend dargestellten Tätigkeiten verlangt. Die Schwerbehindertenvertretung erreichen Sie unter 022899 610-4040.
Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten angesprochen fühlen. Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, ist spätestens drei Monate nach Teilnahme am Vorstellungsgespräch zwingend eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz vorzulegen.
Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen eines gestuften Ausschreibungsverfahrens auf Basis aktueller Rechtsprechung.
Bewerben Sie sich bitte bis zum 21.04.2025in unserem Online-Bewerbungsportal unter diesem Link:
https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BeschA-2025-006/index.html (https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BeschA-2025-006/index.html%20)
Passwort und Zugangskennung erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bitte laden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in das Onlinebewerbungssystem hoch.
Haben Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle?
Kontaktieren Sie gerne die zuständige Referatsleitung im Beschaffungsamt des BMI, Herrn Thore Stadler unter der Durchwahl 022899 610-2530.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren erreichen Sie das Servicezentrum Personalgewinnung unter der Telefonnummer 022899 358-87500.
Nutzen Sie den unteren QR-Code, um mehr zu unseren Stellenausschreibungen (http://bescha.bund.de/jobs) zu erfahren oder verwenden Sie den Link: www.bescha.bund.de/jobs
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Projektmanagement
Erweiterte Kenntnisse: Softwaretechnik, Software-Engineering, IT-Architekturmanagement, Systemintegration, Vertragsrecht, Vergaberecht
Startdatum: 28.03.2025
Telefon:
Ansprechspartner:
Firma: Bundesverwaltungsamt
Germany,
email Jetzt einfach bewerben
Bundesverwaltungsamt in
Bonn
06.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Stuttgart
06.04.2025
Updated on: 06.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Frankfurt am Main
05.04.2025
Updated on: 06.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Starten Sie Ihre Karriere im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie! Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des...
Bundesverwaltungsamt in
Hilden
05.04.2025
Updated on: 06.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Stuttgart
05.04.2025
Updated on: 06.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Bad Neuenahr-Ahrweiler
05.04.2025
Updated on: 06.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsroll...
Bundesverwaltungsamt in
Bad Neuenahr-Ahrweiler
05.04.2025
Updated on: 06.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsroll...
Bundesverwaltungsamt in
Bonn
04.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsroll...
Bundesverwaltungsamt in
Hilden
04.04.2025
Updated on: 05.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Hoya
04.04.2025
Updated on: 06.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Stuttgart
04.04.2025
Updated on: 05.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Berlin
04.04.2025
Updated on: 05.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Online-Informationsveranstaltung: am 16.04.2025 um 17:00 UhrLink: https://t1p.de/Informiere-Dich-ueber-den-Job (https://t1p.de/Informiere-Dich-ueber-den-Job)Das Bundesver...
Bundesverwaltungsamt in
Neuhausen auf den Fildern
04.04.2025
Updated on: 05.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Mainz
03.04.2025
Updated on: 05.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Berlin
03.04.2025
Updated on: 05.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Wir suchen für den Dienstort Berlin einen/eineMitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) als SAP-SpezialistBewerbungsschluss: 27.04.2025Unsere Aufgabe ist:Informationen von außen-...
Bundesverwaltungsamt in
Berlin
03.04.2025
Updated on: 05.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einenwesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen ...
Bundesverwaltungsamt in
Köln
03.04.2025
Updated on: 05.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen...
Bundesverwaltungsamt in
Berlin
03.04.2025
Updated on: 04.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsroll...
Bundesverwaltungsamt in
Neumünster
03.04.2025
Updated on: 03.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Berlin
03.04.2025
Updated on: 04.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen...