Stellenangebotsbeschreibung:
Wir für den Staat
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn unbefristet
eine Referatsleiterin / einen Referatsleiter (w/m/d)
für das Referat B 18 - Mobile einsatztaktische Systeme und sondergeschützte Fahrzeuge
Kennziffer: BeschA-2025-003
Wir, das Beschaffungsamt,
sind die zentrale Einkaufsbehörde des BMI sowie vieler weiterer Bundesbehörden in Deutschland. Als Bindeglied zwischen der öffentlichen Verwaltung und der Wirtschaft sind wir Profis für komplexe, inhaltlich und fachlich anspruchsvolle Vergabeverfahren. Was wir einkaufen wird in vielfältigen Bereichen und Projekten eingesetzt. Dabei setzen wir neben anerkannten Standards auf den Einkauf innovativer und nachhaltiger Produkte. Unsere Einkaufsstrategien entwickeln wir stetig fort.
Die Abteilung Beschaffung (B)
im Beschaffungsamt des BM kauft im Schwerpunkt Waren und Dienstleistungen für den eigenen Geschäftsbereich (u.a. die Bundespolizei, das BKA oder das THW) ein. Dabei reicht die Produktpalette vom einzelnen Spezialkran bis hin zum Großprojekt wie die Beschaffung einer neuen Fahrzeuggeneration, so z.B. beim CBRN-Erkundungswagen für unser BBK. Somit sind wir zentraler Ausrüster und Ausstatter für die Innere Sicherheit, den Katastrophenschutz und vielem mehr. Mit einem Beschaffungsvolumen von mehreren Milliarden Euro pro Jahr ist das BeschA somit der größte zivile Beschaffer des Bundes.
Abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie
- Sie leiten das Referat B 18 - Mobile einsatztaktische Systeme und sondergeschützte Fahrzeuge - sowohl fachlich als auch disziplinarisch und steuern dessen Weiterentwicklung.
- Sie entwickeln Strategien und Ziele des Referates und legen die Arbeitsschwerpunkte und Aufgaben Ihrer Mitarbeiter/innen fest.
- Sie übernehmen die Planung von Aufgaben und Festlegung von Arbeitszielen unter Beachtung fachlicher, organisatorischer, personeller, wirtschaftlicher und vergaberechtlicher Gesichtspunkte.
- Sie sind zuständig für die Organisation von referatsinternen Qualitätssicherungsmaßnahmen.
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von Konzepten, Erarbeitung von Standards zur effizienten Aufgabenerfüllung und zur Ausgestaltung des "strategischen Einkaufs", insbesondere unter Aspekten der Nachhaltigkeit.
- Sie führen die inhaltliche Planung und Leitung von projektbegleitenden Sitzungen, Besprechungen und Work-shops mit Vertretern aus Behörden, Verbänden, Industrie und Handel auf nationaler und internationaler Ebene.
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren, vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten, ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 TVöD Bund mit grundsätzlicher Möglichkeit einer späteren Verbeamtung (statusgleiche Übernahme von Beamtinnen /Beamten ist bis Besoldungsgruppe A 15 BBesO möglich)
- flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten, familienfreundliche Work-Life-Balance, Familienservice, übliche Sozialleistungen im öffentlichen Dienst u. a. Zusatzversorgung, Großkundenticket, Umzugskostenvergütung (bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen)
Sie bringen mit
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Master-Niveau im Bereich:
- Maschinenbau, Verfahrenstechnik,
- Produktionstechnik,
- Fahrzeugbau/-technik,
- Mechatronik
ODER
- Wirtschaftsingenieurwesen mit technischer Ausrichtung
- mindestens ein Jahr nachgewiesene Führungserfahrung
- mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem einschlägigen technischen Bereich
- idealerweise Kenntnisse im Vergaberecht sowie Erfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren
- gute Kenntnisse der Office-Produkte, insbesondere Excel
- ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, Durchsetzungsfähigkeit, Genderkompetenz und Teamgeist
- ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, die Fähigkeit, Veränderungsprozesse zielorientiert und partizipativ zu gestalten
- ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache sowie eine hohe sozialkommunikative Kompetenz
- die Bereitschaft zur Überprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)
- die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Die Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung in Bezug auf die vorstehend dar-gestellten Tätigkeiten verlangt. Die Schwerbehindertenvertretung erreichen Sie unter 022899 610-4040.
Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten angesprochen fühlen. Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, ist spätestens drei Monate nach Teilnahme am Vorstellungsgespräch zwingend eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz vorzulegen.
Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen eines gestuften Ausschreibungsverfahrens auf Basis aktueller Rechtsprechung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich bitte bis einschließlich 11.04.2025 in unserem Online-Bewerbungsportal (https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BeschA-2025-003/index.html) unter diesem Link:
https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BeschA-2025-003/index.html (https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BeschA-2025-003/index.html)
Passwort und Zugangskennung erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bitte laden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in das Onlinebewerbungssystem hoch.
Haben Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle?
Kontaktieren Sie gerne die zuständige Abteilungsleitung im Beschaffungsamt des BMI, Herrn Hans Hagen Burmeister unter der Durchwahl 022899 610-2005.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren erreichen Sie das Servicezentrum Personalgewinnung unter der Telefonnummer 022899 358-87500.
Nutzen Sie den unteren QR-Code, um mehr zu unseren Stellenausschreibungen (http://bescha.bund.de/jobs) zu erfahren oder verwenden Sie den Link: http://www.bescha.bund.de/jobs (http://www.bescha.bund.de/jobs)
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Zwingend erforderlich: E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office)
Startdatum: 22.03.2025
Telefon:
Ansprechspartner:
Firma: Bundesverwaltungsamt
Germany,
email Jetzt einfach bewerben
Bundesverwaltungsamt in
Bonn
06.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Stuttgart
06.04.2025
Updated on: 06.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Frankfurt am Main
05.04.2025
Updated on: 06.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Starten Sie Ihre Karriere im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie! Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des...
Bundesverwaltungsamt in
Hilden
05.04.2025
Updated on: 06.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Stuttgart
05.04.2025
Updated on: 06.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Bad Neuenahr-Ahrweiler
05.04.2025
Updated on: 06.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsroll...
Bundesverwaltungsamt in
Bad Neuenahr-Ahrweiler
05.04.2025
Updated on: 06.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsroll...
Bundesverwaltungsamt in
Bonn
04.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsroll...
Bundesverwaltungsamt in
Hilden
04.04.2025
Updated on: 05.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Hoya
04.04.2025
Updated on: 06.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Stuttgart
04.04.2025
Updated on: 05.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Berlin
04.04.2025
Updated on: 05.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Online-Informationsveranstaltung: am 16.04.2025 um 17:00 UhrLink: https://t1p.de/Informiere-Dich-ueber-den-Job (https://t1p.de/Informiere-Dich-ueber-den-Job)Das Bundesver...
Bundesverwaltungsamt in
Neuhausen auf den Fildern
04.04.2025
Updated on: 05.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Mainz
03.04.2025
Updated on: 05.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Berlin
03.04.2025
Updated on: 05.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Wir suchen für den Dienstort Berlin einen/eineMitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) als SAP-SpezialistBewerbungsschluss: 27.04.2025Unsere Aufgabe ist:Informationen von außen-...
Bundesverwaltungsamt in
Berlin
03.04.2025
Updated on: 05.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einenwesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen ...
Bundesverwaltungsamt in
Köln
03.04.2025
Updated on: 05.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen...
Bundesverwaltungsamt in
Berlin
03.04.2025
Updated on: 04.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsroll...
Bundesverwaltungsamt in
Neumünster
03.04.2025
Updated on: 03.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigt...
Bundesverwaltungsamt in
Berlin
03.04.2025
Updated on: 04.04.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen...